11.04.2016: GENUK-Pressemitteilung zu den Häufungen von hämatologischen Krebserkrankungen im Öl-Förderdorf Rodewald, Kreis Nienburg
Zur Erinnerung: Ende September strahlte das NDR-Verbrauchermagazin 'Markt' einen Film über die auffällige Häufung von an Leukämie-Erkrankten junger Menschen in Rodewald aus, einem Dorf mit langer Ölfördertradition. Nach der ersten Aufregung über mögliche Zusammenhänge zwischen der wahrgenommenen Krebshäufung und Emissionen giftigen Benzols wurde umgehend vom Kreis Nienburg eine Arbeitsgruppe (örtliche Strukturen mit Landesbeteiligung und der Einbeziehung von GENUK e.V.) gegründet, die gleich zwei Krebsregister-Abfragen startete. Ein erstes Ergebnis durch das Kinderkrebsregister Mainz lag, wie berichtet im Dezember 2015 vor: in den Jahren 2004-2007 hat es in der Samtgemeinde Steimbke sowie insbesondere in Rodewald tatsächlich eine jeweils signifikante Erhöhung von Leukämie bei Kindern unter 14 Jahren gegeben.
26.03.2016: Rede von Kathrin Otte auf der Demonstration "Ostermarsch gegen Fracking" in Rotenburg-Wümme
Liebe Rotenburger Bürgerinnen und Bürger Liebe Mitstreiter aus den Bürgerinitiativen
Warum sind wir hier? Es ist nicht mehr die Frage, ob hier im Gasland eine gesundheitliche Gefährdung der Bevölkerung vorliegt. Das wissen wir.
15.02.2016: GENUK-Stellungnahme von Kathrin Otte, zum Besuch der niedersächsischen Ministerin Rundt im Rotenburger Kreishaus am 5.02.2016
Als Teilnehmerin an der nicht-öffentlichen Veranstaltung mit Ministerin Rundt anlässlich der Forderung von 212 Ärzten aus dem Kreis Rotenburg/Wümme nach sofortiger Intensivierung der Gesundheitsaufklärung über die Ursachen der massiv angestiegenen hämatologischen Krebsfällen habe ich einige Anmerkungen im öffentlichen Interesse zu machen.
17.12.2015: Signifikante Häufungen von kindlichen Leukämien im Öl-Fördergebiet Rodewald sowie der Samtgemeinde Steimbke, Kreis Nienburg
Ende September strahlte der NDR-Markt einen Film über die auffällige Häufung von an Leukämie-Erkrankten junger Menschen in Rodewald aus, einem Dorf mit langer Ölfordertradition.
Antwort des Kinderkrebsregisters Mainz
"Ihre Anfrage über Häufigkeit kindlicher hämatologischer Krebserkrankungen in der Samtgemeinde Steimbke vom 17.11.2015 ..." (Die Anfrage war vom Niedersächsischen Krebsregister auf Antrag des Landkreises Nienburg gestellt worden)
30.09.2015: Was hat der VW-Skandal mit Erdölindustrie, Benzolaustritten und Kinderleukämie zu tun?
27.07.2015: GENUK-Stellungnahme zum Auftakt der Messkampagne durch das LBEG
Die Tatsache, dass nun endlich in einem erheblichen Ausmaß, nämlich an insgesamt 455 Förderplätzen gemessen werden soll, zeigt uns, dass die Behörden die potenzielle Gefährdung der Bevölkerung durch Emissionen/Immissionen in der Nähe der Gasförderanlagen beginnen ernst nehmen. Hierzu waren sie seit eh und je durch das Bundesberggesetz verpflichtet, da die Toxizität der emittierten Stoffe bereits seit Jahrzehnten bekannt war.
22.06.2015: GENUK-Pressemitteilung zur EKN Sonderauswertung Krebshäufigkeit Gemeinde Rotenburg
Pressemitteilung von GENUK zum Ergebnis der Krebsregisterabfrage für die Nachbargemeinden der Samtgemeinde Bothel, u.a. zur Gemeinde Stadt Rotenburg/Wümme, vom 22.06.2015
EKN-Bericht Häufigkeit Krebsneuerkrankungen in den Nachbargemeinden der Samtgemeinde Bothel
Hier die Langfassung des EKN-Berichtes in den Nachbargemeinden SG Bothel vom 22.06.2015
11.09.2014: GENUK-Pressemitteilung zur EKN Sonderauswertung Krebshäufigkeit Gemeinde Bothel
Pressemitteilung zum Ergebnis der Krebsregisterabfrage für die Samtgemeinde Bothel, Rotenburg/Wümme
EKN-Bericht Häufigkeit Krebsneuerkrankungen Samtgemeinde Bothel
Hier die Langfassung des EKN-Berichtes Bothel.