Multisystem-Erkrankungen
Sibylle Reith
MULTISYSTEM-ERKRANKUNGEN – DIE MEDIZINISCHE HERAUSFORDERUNG UNSERER ZEIT
Band 1: "ME/CFS erkennen und verstehen / Was wir wissen und was wir
nicht wissen über das Chronische Erschöpfungs-Syndrom" ist 2018
erschienen.
ISBN 978-3-7469-0167-1 (Paperback) 978-3-7469-7921-2 (E-Book)
Band 2: "MULTISYSTEM-ERKRANKUNGEN erkennen und verstehen - Über die
unterkomplexe Versorgung komplexer Erkrankungen"" wird 2020
veröffentlicht werden.
ISBN Print / E-Book: 978-3-7469-6932-9 (Paperback) 978-3-7469-6933-6
(Hardcover) 978-3-7469-6934-3 (E-Book)
DER LINK ZUM VERLAG:
https://shop.tredition.com/author/sibylle-reith
Kommentare und Rezensionen
- Von Ärzten uns Wissenschaftlern:
Rezension im Ärzteblatt Sachsen, September 2019:
"Das chronische ErschöpfungsSyndrom stellt Patienten, Ärzte und
Wissenschaftler unverändert vor große Probleme in Bezug auf eine
sachgerechte Einordnung des Krankheitsbildes. Es handelt sich um ein
rätselhaftes und in großen Teilen noch unverstandenes Krankheitsbild,
das viele Facetten im klinischen Verlauf aufweist. Trotz intensiver
Forschungen sind die Ursachen und Auslöser weitgehend unbekannt,
diagnostische und therapeutische Konsequenzen begrenzt. Die Autorin –
selbst betroffen – schildert auch für medizinische Laien in gut
verständlicher Form, welche Schwierigkeiten hinsichtlich Diagnostik und
Therapie, bei der sachgerechten Einordnung dieser Krankheitsgruppen
bestehen. Sie hat sich auch intensiv mit der Versorgungssituation und
der internationalen Forschung auseinandergesetzt und ein beeindruckendes
Kompendium geschaffen. Ergänzt wird es durch Serviceseiten zu
Selbsthilfegruppen, Verbänden und Unterstützern. Ein umfangreiches
Quellenverzeichnis ist vorhanden. Wer sich in dieses komplexe
Krankheitsbild einarbeiten möchte, dem wird dieses Kompendium eine
wertvolle Hilfe sein."
Prof. Dr. med. habil. HansEgbert Schröder, Vorsitzender des
Redaktionskollegiums „Ärzteblatt Sachsen“
Weblink:
https://www.slaek.de/media/dokumente/04presse/aerzteblatt/archiv/2011-2020/2019/09/0919_035a.pdf
"Es ist die beste Übersicht, die ich jemals zu diesem Thema gelesen habe
– einfach hervorragend – und auch für mich ein Gewinn."
Prof. Wolfgang Huber, Heidelberg, ME/CFS-Experte und Gutachter
„Ein solch umfassendes Buch zu einem so komplexen medizinischen Thema
derart komprimiert und dennoch verständlich zu verfassen, ist unmöglich
und Sie haben damit Unmögliches realisiert. Toll und Danke dafür!“
Dr. Thomas Ly, Infektiologe - Aus Patientensicht:
"Sibylle Reith ist ehemalige Lehrerin und selbst multisystemisch
erkrankt. In ihrem Buch "ME/CFS erkennen und verstehen" bündelt sie
viele Informationen zu ME/CFS und zeigt anhand aktueller internationaler
Studien, was wir derzeit über die Erkrankung wissen – und was nicht.
Außerdem geht die Autorin auf die schlechte medizinische und soziale
Versorgungsstruktur für Betroffene ein und zeigt Optionen zu Diagnostik
und Therapie auf. Die Inhalte sind sehr gründlich recherchiert, gut
strukturiert und werden verständlich rübergebracht. Falls Du gerade
Auseinandersetzungen mit Behörden oder Ämtern hast, dann bekommst Du
hier wirklich alles an Fakten und Wissen geliefert, um Deine Rechte
erfolgreich durchzusetzen. Ein großartiges Buch - fast ein bisschen wie
ein ME/CFS-Lexikon. Für Betroffene und auch für Ärzte sehr zu
empfehlen."
Katharina Herr