Umweltkrankheiten sind keine psychiatrischen Erkrankungen

Rudolf Stratmann, Montag, 12.01.2015

GENUK e.V. ist gegründet worden, um die Anerkennung von Umweltkrankheiten im System der gesetzlichen Krankenversicherung und darüberhinaus in der Gesellschaft zu erreichen bzw. durchzusetzen. Auch wenn die enorme und teilweise unerträgliche Belastung der einzelnen Erkrankten auf die Stabilität ihrer Psyche eine negative Wirkung hat und insofern psychologische Folgekrankheiten oft vorkommen: Umweltkrankheiten sind keine psychiatrischen Erkrankungen. Eng verbunden mit dem Gründungziel von GENUK ist die Zurückweisung der häufig vorkommenden Psychiatrisierung von Erkrankten. Neben der Falsch-Beurteilung bzw. -Begutachtung durch angebliche medizinische "Experten" ist insbesondere das Vorgehen der forensischen Psychiatrie zu beklagen: Nicht selten landen Umweltkranke in der Psychiatrie, wo sie nicht hingehören, leider ist auch das Schicksal manches Patienten damit besiegelt. Kommt es in den Auseinandersetzungen, die Umweltkranke auch oft juristisch zu führen haben zu Interventionen irgendwelcher Gerichte, finden sich hanebüchene Psychiatrisierungen mit entsprechenden Konsequenzen für Betroffene nur aufgrund der Verfasstheit des jeweiligen Gerichts.