von Heide Gerdum - Kategorien: Legislation

Zum Beschluss des Bayerischen Landtags unter dem Titel "Umweltassoziierte Erkrankungen"

Die MCS-Selbsthilfegruppe Allgäu lud immer wieder Politiker ein und machte eindringlich auf die Notlage der Betroffenen aufmerksam. Ende 2018 kam auch der damalige Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung (MdL Holetschek) zu einem Treffen.

Daraufhin wurde, allerdings ohne Patientenbeteiligung, ein Antragsentwurf mit dem Titel "Umweltassoziierte Erkrankungen" zur Abstimmung im Gesundheitsausschuss des Bayerischen Landtags angestoßen. Dazu gab es jedoch deutliche Änderungswünsche von Seiten fachkundiger Ärzte sowie Betroffener und ihrer Verbände.

In begrenztem Ausmaß konnten noch Änderungen erreicht werden, mit denen der Gesundheitsausschuss und schließlich das Plenum den Antrag annahmen.

Mit dem am 24.04.2020 (Drucksache 18/7485) verabschiedeten Antrag hoffte man auf einen ersten Weg, um die Situation von Umweltkranken zu verbessern.

Zurück