von Katharina Schumacher - Kategorien: Netzwerk, Schadstoffe

Wir möchten Sie auf eine sehr wichtige, wissenschaftliche Umfrage zu Duftstoffallergien aufmerksam machen.
Und bitten Sie dringend, daran teilzunehmen. Die Teilnahmefrist endet am 28. Februar 2025.

Hier geht es zur Umfrage https://evaluationen-thu.limequery.com/689193?lang=de

     

Es handelt sich um eine Studie der TH Ulm zum Thema Duftstoffallergie unter Leitung von Ursula Prof. Dr. Klaschka / Heidi Wagner.

Es sollten so viel wie möglich Betroffene daran teilnehmen. Die Studie ist eine (vielleicht einmalige!) Chance, daß diese bei MCS, aber auch in immer weiteren Kreisen der Bevölkerung immer mehr verbreitete Symptomatik weiter beforscht  und bekannt wird.

Gesundheitliche Risiken durch Gebrauch von Duftstoffen müssen öffentlich gemacht werden, bzw. Forderungen nach Barrierefreiheit (z.B. auch vom Deutschen Allergiker- und Asthmabund DAAB) endlich umgesetzt werden.

Die Umfrage dauert circa 20 Minuten; für alle, die nicht so fit sind:
Man sollte sie in einem möglichst ausgeruhten Zustand machen, damit man sie in einem Stück ausfüllen kann; Unterbrechungen könnten dazu führen, dass ein zweites Einloggen verwehrt wird.
      
 

​Umfrage der Technischen Universität Ulm zum Leidensdruck duftstoffsensibler Menschen

Projektleiterin: Prof. Dr. Ursula Klaschka (THU), Heidi Wagner (extern)
Projektlaufzeit: seit 2024
Mittelgeber: THU Eigenmittel
Programmname: THU-Forschungsgebiet Gefahrstoffe

Zurück