GENUK e.V. - Gemeinnütziges Netzwerk für Umweltkranke

GEmeinnütziges Netzwerk
für UmweltKranke e.V.

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
  • Krankheitsbilder
  • Ursachen
  • Politik
  • Presse
  • Der Verein
 
Kontakt

Sie befinden sich hier:

  • Startseite
  • Der Verein
  • Satzung
GENUK_Satzung-2014_11_22.pdf (80,3 KiB)

Navigation

Navigation überspringen
  • Unsere Ziele
  • Satzung
  • Mitglieder von GENUK
    • Abschied von Rudolf Stratmann
  • Mitgliedschaft
    • Beschlussprotokoll
    • Aufnahmeantrag
  • Beirat
  • Bankverbindung
  • Verlinkungen
  • Buchvorstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kostenlos helfen
 

Nachrichten

31.08.2020 21:00 von Kathrin Otte

Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2020

Der internationale Tag der Patientensicherheit wurde ins Leben gerufen, nachdem auf der Weltgesundheitsversammlung 2019 von 194 Ländern der Beschluss gefasst wurde, den Aspekt der Patientensicherheit weltweit zu verbessern und durch Umsetzung entsprechender Maßnahmen zu gewährleisten. Patientensicherheit wird u. a. definiert als das, aus der Patienten-Perspektive bestimmte Maß, in dem das Gesundheitssystem und handelnde Personen: „einen Zustand aufweisen, in dem unerwünschte Ereignisse selten auftreten, Sicherheitsverhalten gefördert wird und Risiken beherrscht werden“.

Für MCS-Kranke zeichnen sich viele Lücken ab im Bereich der Patientensicherheit. Denn: Die Situation deutscher MCS-Kranker ist geprägt von einer medizinischen Unter- und Fehlversorgung [2]. Und auch wenn der Notfall eintritt, sehen sich MCS-Patienten mit einem Gesundheitssystem konfrontiert, das zum Großteil nicht in der Lage ist, sie adäquat zu versorgen. Der "Internationale Tag der Patientensicherheit" am 17. September 2020 bietet sich somit an, um aktiv auf diese Problematik hinzuweisen. Macht mit – wir unterstützen Euch!"

Weiterlesen … Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2020

14.06.2020 11:51 von Kathrin Otte

RKI: "Umweltmedizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten in Deutschland"

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat jüngst eine Bekanntmachung zur "umweltmedizinischen Versorgung" veröffentlicht:

Weiterlesen …

10.06.2020 11:00 von Heide Gerdum

Beschluss des BLT über "Umweltassoziierte Erkrankungen"

Mit dem am 24.04.2020 (Drucksache 18/7485) verabschiedeten Antrag ist ein erster Weg eröffnet, um die Situation von Umweltkranken zu verbessern.

Weiterlesen … Beschluss des BLT über "Umweltassoziierte Erkrankungen"

Nach oben
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Fernsehbeiträge
    • Online - Aktionen
    • Krebs-SHG Rotenburg
    • Internationales
    • Frackingfolgen bzw. Folgen der Gasförderung
      • EU-Workshop 08.11.2016
      • Chronologie
      • GENUK-Pressemitteilungen
  • Krankheitsbilder
    • Umweltkrankheiten
      • Fibromyalgie (FMS)
      • Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS)
        • Meidung der Auslöser
        • Videos
      • Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom (ME/CFS)
        • Video: "In engen Grenzen"
        • cfs_me-blog
        • Buch von Katharina Voss
        • Erhöhte Suizidalität bei CFS
      • Polyneuropathie (PNP)
      • Sick-Building-Syndrom (SBS)
      • Toxische Encephalopathie (TE)
      • Elektrosensibilität (EHS)
    • Literatur Umweltkrankheiten
    • Krebs und Umwelt
      • Krebs-SHG Rotenburg (Kopie)
      • Ionescu_Artikel
      • Ionescu_Vortrag
      • Thesen
      • Benzol
      • Benzol, Teil 2
      • Benzol-Fakten
      • Multiples Myelom
      • Leukämie
        • Leukämie und Benzol
      • Aufklärung im Gasland?
      • Bevölkerungsbefragung in Bothel
    • Neurodegenerative Krankheiten
    • Psychische Folgekrankheiten
    • Psychiatrisierungen
      • Der Fall der Frau D.
    • Biologische Grundprozesse
      • Immunsystem
      • Hormone, Rezeptoren, Proteine, Enzyme
      • Hormonsystem
        • endocrine disrupting chemicals (EDCs)
      • Nervensystem
      • Aminosäuren
      • Cofaktoren von Enzymen
      • Stoffwechsel
        • Stoffwechsel Übersicht
        • Glycolyse
      • Redox- und pH-Verschiebungen
      • Mesokosmos
  • Ursachen
    • Belastung durch Pestizide
      • Neonicotinoide
      • Glyphosat
      • H.U.Hill: Grenzwert-Anhebungen für Pestizide in Lebensmitteln
      • BR TV: "Gift im Essen" - Pestizide
      • Pestizide in Frankreich
        • Pestizid-MCS-Urteil
        • Weinberge in France
      • Das Wunder von Mals
    • Belastung durch Schwermetalle
      • Quecksilber
      • Cadmium
    • Belastung durch Dentalwerkstoffe
      • Patientenberichte
      • Dental Links
      • Dental Bücher
    • Schimmelpilze
    • Belastung durch EMFs
      • Links
      • Presse / Videos
    • PCB
      • ENVIO
      • RAG Grubenwasser
      • Gift im Klassenzimmer
    • Styrol
    • Luftverschmutzung
    • Grenzwerte
      • Beispiele - bezogen auf Stoffe
        • "Der Staat kontrolliert nichts mehr!"
        • "Primark stinkt"
        • Nitrat im Grundwasser
        • H.U.Hill: Grenzwert-Anhebungen für Pestizide in Lebensmitteln
      • Beispiele - bezogen auf Felder
        • 1992 - Die Empfehlungen der Strahlenschutzkommission
      • Mobilfunk 5G
  • Politik
    • Menschenrechte
      • Behindertenrechte
    • Sozialrechte
      • Sozialgesetzbücher
        • SGB II - Hartz4
        • SGB V - Gesundheit
          • G-BA
          • Nikolausurteil
          • Arzneimittel
        • SGB VI - Rente
        • SGB IX - Reha
        • SGB XI - Pflege
        • SGB XII - Sozialhilfe
    • Forderungen
    • Wirtschaftspolitik
      • Chemieindustrie
      • Agrochemie
      • Gas- und Ölindustrie
      • Automobilindustrie
    • Statements
    • Veranstaltungshinweise
    • Literatur
    • Aktionen
    • Petitionen
    • Fabig
  • Presse
    • GENUK-Stellungnahmen
    • Presseberichte
    • Fernsehen/Video
      • Apherese / Blutwäsche bei Dr. Straube
  • Der Verein
    • Unsere Ziele
    • Satzung
    • Mitglieder von GENUK
      • Abschied von Rudolf Stratmann
    • Mitgliedschaft
      • Beschlussprotokoll
      • Aufnahmeantrag
    • Beirat
    • Bankverbindung
    • Verlinkungen
    • Buchvorstellungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Kostenlos helfen
Vollständiger Seitenbaum -- Suche -- Copyright © 2021 GENUK e.V. -- Alle Rechte vorbehalten -- Powered by Contao -- Hosting auf JPBerlin ---- Impressum -- Kontakt