Willkommen auf den Seiten des

GEmeinnützigen Netzwerks für UmweltKranke


Das Netzwerk ist ein bundesweit tätiger Zusammenschluss von Selbsthilfeorganisationen umweltkranker Menschen.
Unter Umwelterkrankungen versteht GENUK solche Erkrankungen, die nach umweltmedizinischen Gesichtspunkten entweder erwiesenermaßen oder aber wahrscheinlich durch biologische, chemische und / oder physikalische Umweltfaktoren ausgelöst werden.

GENUK konstatiert, dass die von Menschen auf vielen Gebieten herbeigeführten dramatischen Umweltbelastungen ursächlich für viele Krankheiten von Millionen Menschen sind. Für die Gesundheit zukünftiger Generationen auf der ganzen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, die Belastung der Menschen mit Umweltfaktoren deutlich zu reduzieren und zu minimieren.

GENUK will Gespräche mit Politikern und Vertretern des Gesundheitswesens über umweltbedingte Erkrankungen und die Auswirkungen für die Betroffenen und die Gesellschaft führen und die dringend notwendigen Veränderungen bei den maßgebenden Stellen anfordern. Dazu gehört auch die Durchsetzung der Anerkennung umweltbedingter Erkrankungen sowie eine bessere Diagnostik und Therapie.

Die Öffentlichkeit soll über die Gefährlichkeit der verschiedenen Umweltfaktoren und deren Wirkung auf den menschlichen Organismus informiert werden. Es bedarf einer breiten gesellschaftlichen Debatte über die Auswirkungen der Umweltbelastungen, die Wiederherstellung und den Schutz der Gesundheit, in die sich GENUK mit einem starken Netzwerk und der Kompetenz seiner Mitglieder, auch in Zusammenarbeit mit europäischen Organisationen, einbringen will.

Das Netzwerk ist ein bundesweit tätiger Zusammenschluss von Selbsthilfeorganisationen umweltkranker Menschen.
Unter Umwelterkrankungen versteht GENUK, die nach umweltmedizinischen Gesichtspunkten entweder erwiesenermaßen oder aber wahrscheinlich durch biologische, chemische und / oder physikalische Umweltfaktoren ausgelöst werden. GENUK konstatiert, dass die von Menschen auf vielen Gebieten herbeigeführten dramatischen Umweltbelastungen ursächlich für viele Krankheiten von Millionen Menschen sind. Für die Gesundheit zukünftiger Generationen auf der ganzen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, die Belastung der Menschen mit Umweltfaktoren deutlich zu reduzieren und zu minimieren.
GENUK will Gespräche mit Politikern und Vertretern des Gesundheitswesens über umweltbedingte Erkrankungen und die Auswirkungen für die Betroffenen und die Gesellschaft führen und die dringend notwendigen Veränderungen bei den maßgebenden Stellen anfordern. Dazu gehört auch dei Durchsetzung der Anerkennung umweltbedingter Erkrankungen sowie eine bessere Diagnostik und Therapie.
Die Öffentlichkeit soll über die Gefährlichkeit der verschiedenen Umweltfaktoren und deren Wirkung auf den menschlichen Organismus informiert werden. Es bedarf einer breiten gesellschaftlichen Debatte über die Auswirkungen der Umweltbelastungen, die Wiederherstellung und den Schutz der Gesundheit, in die sich GENUK mit einem starken Netzwerk und der Kompetenz seiner Mitglieder, auch in Zusammenarbeit mit europäischen Organisationen, einbringen will.
GENUK appelliert an alle Selbsthilfegruppen, Organisationen und Verein, deren Mitglieder ihre Erkrankung auf schädigende Umweltfaktoren zurückführen, sich dem Netzwerk anzuschließen.
Nur gemeinsam sind wir stark.

GENUK appelliert an alle Selbsthilfegruppen, Organisationen und Vereine, deren Mitglieder ihre Erkrankung auf schädigende Umweltfaktoren zurückführen, sich dem Netzwerk anzuschließen.

"Nur gemeinsam sind wir stark!"

Seite noch im Umbau

Pixabay | ID: 4941426 | Tags: schraubenschlüssel, wartung, service | User: IO-Images | URL: https://pixabay.com/de/vectors/schraubenschl%C3%BCssel-wartung-service-4941426/

Seit Dezember 2023 wird unsere Web-Seite technisch renoviert und Schritt für Schritt wieder mit aktuellen und überarbeiteten Inhalten gefüllt.

Wir arbeiten fortlaufend daran, Euch bestmöglichst zu informieren, schaut gerne von Zeit zu Zeit rein.

Über die Suche könnt ihr ggf. Beiträge finden, die ihr vermisst.

Für Fragen und Anregungen kannst du uns gerne kontaktieren
– und sehr gerne auch, wenn du uns unterstützen willst!