Glyphosat-Artikel chronologisch geordnet

Glyphosat - was ist das?

R.S., 23.09.2015

Vorbemerkung: Diese Seiten zum Glyphosat sind aus Anlass eines workshops des niedersächsischen Umweltministeriums heute in Hannover unter dem Titel "Der Pflanzenwirkstoff Glyphosat - Gefahr für Mensch und Umwelt?" entstanden. Zu dieser Veranstaltung ist GENUK e.V. auch eingeladen worden.

Weiterlesen …

für Mensch und Tier "recht ungiftig"?

Folgt man der Einschätzung des BfR-Präsidenten, in einem Interview vom 5.9.2015, so ist das Glyphosat nicht nur "recht ungiftig", wie es im Stryer steht, sondern für Menschen gar nicht giftig, allerdings unter einer Bedingung:

"Nach derzeitiger wissenschaftlicher Kenntnis sind bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung 
von Glyphosat keine schädlichen Auswirkungen für die menschliche Gesundheit anzunehmen."

Weiterlesen …

Hormonzerstörer

Schon 2005 veröffentlichte Richard et al. unter dem Titel "Differential Effects of Glyphosate and Roundup on Human Placental Cells and Aromatase " dieses (aus der Conclusion):

"Our studies show that glyphosate acts as a disruptor of mammalian cytochrome P450 aromatase activity from concentrations 100 times lower than the recommended use in agriculture ..."

"Unsere Studien zeigen, dass Glyphosat als endokriner Disruptor der Aromatase-Aktivität bei Säugetieren agiert, in Konzentrationen, die 100 mal niedriger liegen als diejenigen, die in der Landwirtschaft empfohlen werden ..."

Weiterlesen …

wahrscheinlich Krebs erzeugend

Diese Frage wurde jahrzehntelang gestellt und untersucht. Allerdings fast ausschliesslich in Studien von Herstellern, deren Ergebnisse dann zwar im Rahmen von Zulassungsverfahren bestimmten Behörden, aber nicht der Öffentlichkeit gegeben wurden. Beinahe durchgehende Antwort dieser Studien: "Nein, Glyphosat ist nicht krebserzeugend!" Allerdings bietet ein genaueres Hinsehen selbst in Hersteller-Studien z.T. ein anderes Bild, zudem gibt es auch unabhängige Studien, wie vom National Cancer Institute, die Hinweise auf eine mögiche Krebsgefahr für Menschen geben.

Weiterlesen …

Epidemiologische Studien

"NUR mit ordentlichen epidemiologischen Studien, gemeinsam mit der Berücksichtigung der tierexperimentellen Evidenz, ist es möglich, zu kausalen Schlüssen zu kommen. Ohne epidemiologische Studien schweben Sie so im Ungefähren ..." (Prof. Greiser auf die Frage, ob man denn mit epidemiologischen Studien überhaupt einen kausalen Zusammenhang herstellen könne, in der Anhörung des Agararausschusses des Bundestages am 28.09.2015).

Weiterlesen …

Mechanistische Studien

Antworten auf die Frage des Wie liefern sogenannte mechanistische Studien, also Studien, die nach dem Mechanismus, wie ein Effekt zustande kommt, fragen.

Weiterlesen …

Glyphosat-Videos/Statements

Da es eine ganze Reihe interessanter und aufklärender Film-Beiträge bzw. Videos bzw. statements zur Auseinandersetzung um die Giftigkeit des Glyphosats  gibt, hier eine Zusammenstellung:

Weiterlesen …