16.06.2015, Hans-Ulrich Hill: Grenzwert-Anhebungen für Pestizide in Lebensmitteln
Hier ein aktueller Artikel von Dr. Hans-Ulrich Hill zu "Grenzwert-Anhebungen für Pestizide in Lebensmitteln"
Wofür ist 'die Wirtschaft' da?
20.02.2016, Kommentar von Rudolf Stratmann
Hans-Ulrich Hill schließt seinen enthüllenden Artikel mit diesem "Merksatz":
"Grenzwerte (in Lebensmitteln) dienen nicht (mehr) dem Schutz der Verbraucher, also der Menschen, sondern dem Wohl der Unternehmen. Die Wirtschaft soll vor den Verbrauchern geschützt werden. Diese Wirtschaft wird menschenfeindlich."
Auch ein Zitat von Frau Hilbeck, Dozentin an der TH Zürich, sei hier hinzugefügt:
"... Insbesondere unzufrieden, dass notorisch Wirtschafts- und Industrieinteressen vor jenen der menschlichen Gesundheit und Umwelt rangieren."
Und wer vergangene Woche die Regierungserklärung unserer Kanzlerin zur Flüchtlingskrise sowie die Antwort von Sarah Wagenknecht darauf im Deutschen Bundestag verfolgt hat, wird dieses gehört haben:
"Der europäische Scherbenhaufen: Es ist zum einen der Scherbenhaufen neoliberaler Verträge, der Scherbenhaufen einer undemokratischen, konzerngesteuerten Technokratie, ..."
Hehre EU-Ziele, aber falsche Wirtschaftspolitik
x