Präambel
Das ,,GEmeinnützige Netzwerk für UmweltKranke’’ wurde gegründet zum Schutz von Mensch und Gesundheit.Es versteht sich als Netzwerk engagierter Einzelpersonen und unabhängiger Selbsthilfeorganisationen, Wissenschaftler, Ärzte, Techniker und Naturwissenschaftler. Es möchte sich für eine bessere Ursachenforschung, Diagnostik, Therapie und Anerkennung von Erkrankungen einsetzen, die nach umweltmedizinischen Gesichtspunkten erwiesenermaßen oder höchstwahrscheinlich durch Umweltfaktoren ausgelöst werden. Dazu gehören die im Anhang zu dieser Satzung beispielhaft aufgeführten, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannten Krankheiten. Das Netzwerk ist interdisziplinär und deutschlandweit tätig und setzt sich für Umweltschutz als Gesundheitsschutz für Menschen ein. Der Gesundheitsschutz bezieht sich im Wesentlichen auf alle Gefahren und Schädigungen durch chemische, biologische und physikalische Umweltfaktoren. Das Netzwerk hat das Ziel der Prävention zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit im ganzheitlichen Sinne (Ottawa-Charta 1986 „Gesundheit für alle“).
* * * * * * * * * * * * * *
GENUK e.V. ist seit dem 13.12.2010 im Vereinsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer 20959 eingetragen.
GENUK e.V. hat am 06.01.2011 seine erste "Vorläufige Bescheinigung" für die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Hamburg-Nord ausgestellt bekommen.
Mit Datum vom 05.02.2016 hat das Finanzamt Hamburg-Nord den einmaligen Grundlagenbescheid ausgestellt, in dem die Satzung von GENUK e.V. als in Übereinstimmung befindlich erklärt wird mit den §§ 51, 59, 60 und 61 der Abgabenordnung (AO). Zur Erläuterung hier das entsprechende Anschreiben des Finanzamtes.
Mit Datum vom 15.02.2016 hat das Finanzamt Hamburg-Nord den aktuellen Freistellungsbescheid ausgestellt, nach dem GENUK e.V. nun in der Lage ist, bis zum 31.12.2018 Beitrags-/Spenden-Bescheinigungen auszustellen.