GENUK veröffentlich aktuell einen kleinen Leitfaden "Barrierefreies Krankenhaus und Pflegeheim auch für Chemikaliensensible (und Elektrosensible)!", den vor allem unsere bayrische Mitglieds-"SHG für Umweltkranke Rottal" erarbeitet hat.
Die niedersachsenweite sogenannte "Abstandsstudie zum möglichen Zusammenhang von hämatologischen Krebsfällen und Öl- und Gasförderung hat mehrere signifikante Neuerkrankungsraten ergeben - insbesondere bei Frauen in den 15 untersuchten Landkreisen sowie Menschen im Landkreis Rotenburg, die innerhalb eines Radius von ≤ 1 km im Umkreis von Erdgasförderstätten über längere Zeit gelebt haben. GENUK stellt nun nach 4 1/2 Jahren nach Ermittelung der ersten signifikanten Krebsraten in der SG Bothel folgende Forderungen erneut auf.
Auch, wenn er inzwischen zurückgerudert ist: Mit seinen Plänen, in Niedersachsen Probebohrungen für das Schiefergasfracking durchführen zu wollen, zeigt Wirtschaftsminister Althusmann, CDU, seine Bereitschaft, das bis 2021 geltende Verbot des Schiefergas-Frackings in Frage zu stellen – dann würde der Welle von 48.000Schiefergas-Frackingbohrungen in Norddeutschland unter Umständen nichts mehr entgegenstehen. Das Land Niedersachsen besteht aber weiter unverändert auf dem Standpunkt, die Hochrisikotechnologie des Frackings auf keinen Fall verbieten zu wollen. Mit verheerenden und irreversiblen Folgen für Umwelt und Gesundheit kann dann - mittlerweile sogar wissenschaftlich dokumentiert - gerechnet werden.
GENUK ergriff die Initiative bezüglich der Etablierung der zertifizierten Zusatz-Weiterbildung 'Klinische Umweltmedizin', die beim 121. Deutschen Ärztetag in Erfurt in greifbare Nähe rückte. Wir appellierten an die Delegierten der Landesärztekammern, mit Ihrer Zustimmung einen ersten wichtigen Schritt zu tun, endlich unser Leiden zu lindern. In der Ärztestatistik der BAEK 2016 wurden 204 Umwelt- und Hygienemediziner (2017 dann 206) gezählt, von denen allerdings 152 älter als 50 Jahre alt waren, von denen wiederum nur eine Handvoll tatsächlich Klinische Umweltmediziner sind - was für circa 80 Millionen Bundesbürger*innen in krassem Maße unzureichend ist.
Mit großer Trauer mußten wir bereits am 4.07.2017 einen letzten Abschied nehmen von unserem GENUK-Vorsitzenden, unserem herausragenden Mitstreiter und wunderbaren Freund Rudolf Stratmann. Erste Nachrufe finden sich hier....